Exkursionen im wildreichen Val Trupchun und Val da Stabelchod mit einem Nationalpark-Guide. Die Touren bieten Tier- und Pflanzenfreunden vielfältige Beobachtungsmöglichkeiten.
Montag, 28. Juni 2021: Hirzel - Zernez
Via Sargans - Klosters - Flüelapass fahren wir nach Zernez zu unserem Hotel Baer & Post. Hier werden wir zu einem kleinen Mittagessen erwartet. Nach der Mittagspause spazieren wir zum Nationalparkhaus, hier treffen wir unseren Guide, der uns die nächsten Tage auf den Exkursionen durch den Nationalpark begleitet. Nach der Einführung über Verhaltensregeln, Fauna und Flora im Nationalparkhaus geht es auf unsere erste Exkursion. Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel Baer & Post, wir dürfen uns auf ein vorzügliches Abendessen im Hotel freuen.
Dienstag, 29. Juni 2021: Val Trupchun
Nach dem Frühstück treffen wir unseren Guide und fahren mit dem Car nach S-chanf zum Eingang vom Val Trupchun. Das Tal ist ein Eldorado für Tierbeobachter, hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier oder Steinadler bewundern. Doch nicht nur Tierfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Das Val Trupchun beherbergt eine ausgesprochen artenreiche Pflanzenwelt. Dies auch dank der Geologie, die beispielsweise bei der Alp Purcher mit eindrücklichen Gesteinsfalten die Entstehung der Alpen veranschaulicht. Nach dem erlebnisreichen Tag fahren wir mit dem Car zu unserem Hotel Baer & Post. Wir freuen uns auf das Nachtessen und einige gemütliche Stunden im Haus.
(Wanderzeit: ca. 6-7 Stunden, inkl. Mittagsrast | Höhendifferenz: 400 m Auf- & Abstieg | Wanderdistanz: ca. 14 km)
Mittwoch, 30. Juni 2021: Margunet - Aussichtskanzel am Ofenpass
Mit unserem Guide im Car fahren wir Richtung Ofenpass zum Parkplatz Nr. 8, hier steigen wir aus und unsere Exkursion kann beginnen. Wir wandern durch typische Bergföhrenwälder zur Alp Stabelchod, einer der weltweit am besten erforschten alpinen Weiden. Hier tummelt sich auch eine Murmeltierfamilie. Weiter geht's zum Rastplatz in der hinteren Val da Stabelchod, wo wie die Felshöhle erspähen, in der von 1991 bis 2007 insgesamt 26 Bartgeier ausgewildert wurden. Zwischen Edelweiss und Enzian steigen wir hinauf zum überwältigenden Aussichtspunkt Margunet. Unterwegs halten wir Ausschau nach Hirschen und Gämsen. Während der Mittagsrast unterhalten uns Alpendohlen mit ihren waghalsigen Flugmanövern und mit etwas Glück schaut ein Bartgeier vorbei.
Der Abstieg in die Val dal Botsch gleicht einem Suchspiel – vielerorts können wir Gämsen entdecken. Wir erleben den Übergang von den alpinen Blumenmatten in den Bergföhrenwald. Murgänge zeugen von der Erosionskraft, welche diese Landschaft prägen. Wieder beim Car angekommen steigen wir ein und fahren nach Zernez ins Hotel Baer & Post. Wir geniessen nochmals ein köstliches Nachtessen und haben noch genügend Zeit, die letzten drei Tage nochmal Revue passieren zu lassen.
(Wanderzeit: ca. 6-7 Stunden, inkl. Mittagsrast | Höhendifferenz: ca. 450 m Auf- & Abstieg | Wanderdistanz: ca. 7 km)
Donnerstag, 1. Juli 2021: Zernez - Hirzel
Nach dem Frühstück verladen wir unsere Koffer und fahren mit unserem Car nach Maloja. Hier beginnt unsere Abschlusswanderung entlang dem Silsersee vorbei an Sils Maria zum Silvaplanersee wandern wir bis nach Silvaplana zum Restaurant Mulets. Nach dem Mittagessen beginnt unsere Heimreise, über den Julierpass gelangen wir nach Savognin - Tiefencastel - Chur bis zu unseren Aussteigeorten Hirzel und Zürich.
Hotel Baer & Post Zernez ***
Curtins 107
7530 Zernez
Tel. +41 (0)81 851 55 00
✔ Auftragspauschale
✔ Fahrt im Komfort-Reisecar
✔ Reisecar ist vor Ort und steht zur Verfügung
✔ Unterkunft mit Halbpension
✔ Kaffee und selbstgebackener Zopf auf der Hinreise
✔ Mittagessen am 1. und 4. Tag
✔ Mittagslunch am 2. und 3. Tag
✔ Getränke, Früchte und Getreidestängel für unterwegs im Rucksack
✔ 3 geführte Wanderungen mit einem Nationalpark Wander-Guide
✔ Reisebegleitung von Regula Bachmann, Vorstand TCS Gruppe Horgen
Montag, 28. Juni 2021
07.30 Uhr ab Zürich Sihlquai
08.15 Uhr ab Hirzel Garage Bührer (Gratisparkplätze)
Zur Ausrüstung gehören Wanderschuhe, Rucksack für Regen, Wind- und Sonnenschutz, Feldstecher und ausreichende Verpflegung.
TCS-Mitglieder 820 Franken / Nichtmitglieder 920 Franken
Zuschläge:
- Einzelzimmerzuschlag 60 Franken
- Getränke beim Essen
- Reiseversicherung falls benötigt
Bührer Reisen Hirzel
Zugerstrasse 3
8816 Hirzel
Tel. +41 (0)44 729 92 41
nfbhrr-rsnch
www.buehrer-reisen.ch