COVID-19 hat unser Vereinsleben schon mehrmals durcheinandergebracht. So konnten wir die letzten beiden Generalversammlungen nicht wie vorgesehen abhalten. Dabei hatten wir geplant, an unserer diesjährigen Generalversammlung unsere langjährigen Vorstandsmitglieder Andreas Rösli und Ruth Amacher, gebührend zu verabschieden.
Andreas Rösli wurde erstmals 2007 in unseren Vorstand gewählt. Er bekleidete das Amt des Vizepräsidenten. Nach einem Jahr übernahm er die Präsidentschaft des TCS Nidwaldens. Andreas Rösli investierte viel Zeit und Herzblut in den Verein. Er vertrat die Interessen des Vereins und deren Mitgliedern sowohl beim TCS Waldstätten wie auch beim TCS Schweiz. Er erklärte sich ausserdem bereit, sein Amt noch ein Jahr länger auszuüben, als im letzten Jahr die COVID-19-Pandemie begann und eine normale Generalversammlung nicht möglich war.
Ruth Amacher wurde erstmals 2008 in unseren Vorstand gewählt. Als Erstes amtete sie als Sekretärin. Zwei Jahre später übernahm sie die Vizepräsidentschaft. Zusammen mit Andreas Rösli war sie Delegierte des TCS Schweiz. Eine sehr wichtige Aufgabe, welche Ruth in den letzten Jahren mit viel Herzblut ausübte, war die Organisation des jährlichen TCS-Jassturniers. Für das Turnier organisierte sie jeweils originelle und großartigen Preise. Während dem Turnier dokumentierte sie die Ergebnisse fortlaufend, um schnell einen Sieger oder eine Siegerin zu küren.
Für ihre Verdienste für den TCS Nidwalden wurden sie beide bei der letzten brieflichen Generalversammlungsabstimmung zu Ehrenmitgliedern ernannt. An einem separaten Abend überreichte der Vorstand den beiden in einem kleinen Rahmen ein Präsent.