Titelbild: Ausblick von der Wegelnburg auf den Pfälzerwald / ©Dominik Ketz
Zerklüfteter Schiefer, farbenfroher Sandstein und leuchtende Edelsteine - die faszinierenden Gesteinsformationen in Rheinland-Pfalz sind stille Zeitzeugen einer bewegten Erdgeschichte. Lassen Sie Ihren Blick über zerklüftete Felswände schweifen und erkunden Sie jene Böden, die echte Spitzenweine hervorbringen. Entdecken Sie unvergleichliche Kulturgüter wie die prachtvollen Römerbauwerke und folgen Sie den Spuren jener Menschen, die sie Stein auf Stein erbauten.
Basalt, Tuffstein, Bims... Die vulkanische Geschichte der Eifel lässt sich in den Steinen dieser wundervollen Landschaft überall entdecken. Der Vulkanpark in der Osteifel bietet unterschiedlichste Möglichkeiten, um den Vulkanismus in der Region zu erforschen und zu erleben. Ob der Lavakeller in Mendig, der Geysir in Andernach oder der vulkanisch entstandene Laacher See - sie alle ziehen ihre Gäste in den Bann der mystischen Vulkanwelt und machen einen Besuch der Eifel zum spannenden Abenteuer.
Auf den 365 Kilometern des Moselsteigs zwischen Perl und Koblenz erwarten Sie 24 herrliche Etappen entlang der berühmten Moselschleifen und Mäander. Es geht quer durch die Weinberge und Wälder, zu historischen Orten und vorbei an den antiken Relikten der Römer. Jeder Kilometer des Steigs ist eine einzigartige Erfahrung. Auch den Weinbau haben die Römer in die Region gebracht – das Zusammenspiel von Schiefer und Sandstein bestimmt den Geschmack der einzigartigen Moselweine.
Die Westerwälder Seenplatte gehört zu den schönsten Gegenden der Region. Die Landschaft verzaubert Sie mit ihren sanften Hügeln, grünen Wiesen und glänzenden Seen. Nach einer sommerlichen Velotour durch den Westerwald fühlt sich der Körper angenehm erschöpft an. Die Füsse baumeln im kühlen Nass des Dreifelder Weihers und die Sehnsucht wächst, in das herrlich klare Wasser zu springen. Moderne Campingplätze bieten neben Übernachtungsmöglichkeiten ein vielseitiges Freizeit- und Erholungsangebot.
Eine Paddeltour auf der Lahn bietet eine ganz besondere Perspektive auf das romantische Flusstal und verzaubert dabei mit magischen Landschaftsimpressionen. Der fast 250 km lange Nebenfluss des Rheins bringt mit seinem Wechselspiel aus ruhigem, spiegelglattem Wasser und schneller Strömung in felsigen Engpässen jede Menge Paddelspass. Zwischendrin werden Schleusen bedient, Wasserrutschen genommen und in Weilburg sogar der einzige Schiffstunnel Deutschlands durchquert. Ein unvergessliches Erlebnis!
Mountainbiken im grössten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands, auf einem mit vier Sternen ausgezeichneten Streckennetz und einer Premium Trail Strecke: Dieser Mountainbikepark liegt im Pfälzerwald und damit in einer ganz besonderen Naturlandschaft. Die Kulisse ist atemberaubend! Der Buntsandstein, entstanden vor über 240 Millionen Jahren, formt spektakuläre Felsformationen und bizarre Monumente, die bis zu 40 Meter in den Himmel ragen und den Mountainbikepark so einzigartig machen.
Das Rheintal – Schauplatz zahlreicher Sagen und Mythen. Die schönsten Seiten entdeckt man bei einer Wanderung auf dem RheinBurgenWeg. Auf beinahe 200 Kilometern von Remagen bis Bingen führt der Weg linksrheinisch über aussichtsreiche Höhen, durch waldreiche Seitentäler mitten durch das rheinische Schiefergebirge. Um die vielen Burgen und Schlösser am Wegesrand ranken sich teils blutige, teils romantische Geschichten. Aber auch die Römer haben viele Spuren hinterlassen, die es zu entdecken lohnt.
PiNCAMP ist der digitale Campingführer des TCS in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Auf der Plattform lassen sich über 130 Campingplätze in Rheinland-Pfalz vergleichen, reservieren und teilweise gleich online buchen. Nutzen Sie die detaillierten Filtermöglichkeiten beispielsweise zu Lage, Ausstattung und Freizeitangeboten und finden Sie Ihren bevorzugten Campingplatz. Nebst hilfreichen Nutzer-Bewertungen sorgen die Experten des ADAC mit ihren Inspektionen der Campingplätze für objektive, vertrauenswürdige und nachvollziehbare Informationen und Antworten.
Entdecken Sie die Natur- und Kulturschätze in Rheinland-Pfalz und machen Sie beeindruckende Erlebnisse zu unvergesslichen Erinnerungen.
Camping vom Harz bis an der Elbe
Atemberaubende Naturlandschaften, einzigartige Kultur und echte Abenteuer in Sachsen-Anhalt erleben.
Camping in Schleswig-Holstein
Entdecken Sie die schönsten Campingplätze im echten Norden.
Thüringens Naturschönheiten
In der Mitte Deutschlands sind urwüchsige und majestätische Landschaften grossartige Anziehungspunkte.
Brandenburgs wilde Natur rund um Berlin
Wälder, Flüsse und klare Seen: das ist der Reichtum Brandenburgs, als Sahnehäubchen: Schlösserkultur.