PiNCAMP ist der digitale Campingführer des TCS in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Auf der Plattform lassen sich über 10000 Campingplätze in 9000 Reisezielen in ganz Europa vergleichen, reservieren und teilweise gleich online buchen. Nebst 36 000 hilfreichen Nutzer-Bewertungen sorgen Experten des ADAC mit jährlich rund 5500 Inspektionen von Campingplätzen für objektive, vertrauenswürdige und nachvollziehbare Informationen und Antworten.
Wer die Weihnachtstage oder das Jahresende einmal fernab von zu Hause und ohne grossen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer verbringen will, findet auf dem Campingplatz eine gemütliche Alternative.
Wir haben für Sie ein paar Campingplätze in der Schweiz und in den Nachbarländern herausgesucht, auf denen man sich über die Feiertage beim Schneewandern, beim Skifahren oder beim Wellnessen wunderbar erholen kann.
Einige Campingplätze organisieren für die Gäste ein abwechslungsreiches Feiertags-Programm. Die Details dazu finden Sie direkt auf der Webseite des jeweiligen Campingplatzes.
Vom Campingplatz Sion aus erreicht man schnell zahlreiche kleinere und grössere Winterdestinationen, aber auch die Stadt und die Umgebung haben einiges zu bieten.
Der Platz gilt als idealer Ausgangspunkt für die Besuche der grossen Skigebiete der Jungfrau-Region, der Skibus hält direkt beim Campingplatz.
Der Campingplatz inmitten einer vielseitigen Landschaft über dem Bodensee. Über Weihnacht/ Neujahr ist Winterzauber bei Udos Hütte am GITZ. Freuen Sie sich auf heissen Glühwein und Leckeres am Lagerfeuer.
Der Campingplatz mit Wellness-Oase ist ideal, um sich über die Feiertage etwas von der Hektik und dem Stress des Alltags zu erholen. Strassburg ist in einer knappen Autostunde erreichbar.
>> Ferienparadies Schwarzwälder Hof, Seelbach im Schwarzwald
Hüttenzauber und Schneegestöber, so schmecken die Weihnachtstage auf dem Camping Olympia. Nach einem Tag draussen auf der Piste oder bei einer Schneeschuhwanderung lädt der Wellnessbereich auf dem Camping zum Entspannen ein.
Der Campingplatz ist ebenfalls ideal für Wintersportarten mit oder ohne Ski. Und beim Corones Weihnachtsfest muss man dabei sein, es ist längst Tradition geworden mit dem Besuch des Weihnachtsmanns, herrlichem Weihnachtsgebäck, Tee und Glühwein.
Mitten in den Alpen Österreichs, mit bestem Blick auf die Berge, liegt der exquisit ausgestattete Campingplatz mit Restaurant, Wellnessbereich und Nähe zu Skipisten, Langlaufloipen, Schneeschuhrouten und Winterwanderwegen. Tipp: Im Restaurant werden Gäste an Weihnachten und Silvester mit speziellen Menus verwöhnt.
Wer die Weihnachtstage auf dem Campingplatz am Inn verbringt hat in der Region rund um Prutz ein vielfältiges Angebot an Winter- und Schneeaktivitäten auch für Nicht-Skifahrer. Tipp: Testen Sie die wohltuende Wirkung und den guten Geschmack des Wassers aus der „Sauerbrunnquelle“ direkt neben dem Campingplatz.
Der Camping liegt in der Nähe von Grenoble inmitten der französischen Alpen. Der Camping wird im Winter insbesondere für Skifahren und Langlaufen im nahe gelegenen Gebiet Alpe d’Huez besucht, aber auch für Schneeschuhtouren ist die Region beliebt. Tipp: Grenoble ist die Departements-Hauptstadt und auch im Winter einen Ausflugs wert.
Der Camping ist einerseits idealer Ausgangspunkt für verschiedenen Winteraktivitäten im Schnee. Beim Wellness-Angebot kann man sich nach einem Schneetag wieder erwärmen, oder bei einer Massage wunderbar entspannen. Tipp: Besuch des Weihnachtsmarktes in Mulhouse, der sich durch seine Farbenpracht von den übrigen elsässischen Märkten abhebt.
11 beliebte Schweizer Wintercampingplätze
Wir stellen 11 schöne Wintercampings in den Schweizer Bergen für Wintersportler und Erholungssuchende vor.
10 tolle Campingplätze im Süden Spaniens
Den Winter im Süden verbringen bei milden Temperaturen und Sonne, während es zu Hause schneit.
Camping-Insider Checklisten
Hilfreiche Checklisten rund um das Thema Camping und Reisen - kostenlos downloaden und ausdrucken.
Faszination Wintercamping - was muss ich beachten?
Brigitte, mit über 30 Jahren Erfahrung als Campingleiterin im Engadin, verrät uns ihre Tipps für ein pannenfreies Wintercamping.