Das Engagement des TCS besteht nicht nur gegenüber seinen 1,5 Millionen Mitgliedern, sondern gegenüber der gesamten Schweiz. Entsprechend ist unser Einsatz nicht auf unsere Dienstleistungen und Angebote beschränkt, sondern unser Engagement für eine sichere und nachhaltige Mobilität erstreckt sich auf die gesamte Bevölkerung der Schweiz. Mehr über unser jahrzehntelanges Engagement finden Sie in unserer Geschichte.
Als Organisation, die sich für den Konsumentenschutz einsetzt, testen wir Produkte der Mobilität wie etwa Kindersitze, Reifen und neue Fahrzeuge wie E-Trottinette.
Wir setzen uns dafür ein, dass sich unsere jüngsten Verkehrsteilnehmenden – die Kinder – sicher im Verkehr bewegen, sei es durch Aufklärung, Sensibilisierungskampagnen, Hilfsmittel oder Einstehen für sicherere Rahmenbedingungen.
Durch sein Engagement für die Verkehrssicherheit, rettet der TCS Leben.
Dem TCS ist es ein Anliegen, die Entwicklung der individuellen Mobilität verantwortungsvoll zu unterstützen. Deshalb bieten wir innovative Dienstleistungen an und stellen unsere Expertise zur Verfügung, damit alle die Mobilitätsform wählen können, die am besten zu ihnen passt.
Unsere Mobilitätsakademie befasst sich seit 2008 mit neuen Mobilitätsformen und schafft als «Think- & Do-Tank» Raum für kreatives Verkehrsdenken und –handeln, um die individuelle Mobilität und Transportmittel in neuer, kreative Weise kombinieren zu können. Ein erfolgreiches Beispiel ist «carvelo2go», die weltweit erste Sharing-Plattform für elektrische Lastenvelos in zahlreichen Städten und Gemeinden der Schweiz. Für Seniorenhaushalte haben wir ausserdem den einzigartigen Pedaleuren-Hilfsdienst – einen Recyclingabholdienst mit einem Cargo-Bike – ins Leben gerufen.
Als grösster Mobilitätsclub ist der TCS ein bevorzugter Gesprächspartner der Behörden. Er beteiligt sich an der öffentlichen Debatte, indem er sich für die freie Wahl der Verkehrsmittel und die Entwicklung einer qualitativ hochwertigen Infrastruktur einsetzt.
Da Mobilität ein Synonym für Freiheit, Offenheit und Unabhängigkeit ist, bildet sie die Grundlage unseres Wirtschaftssystems.